An diesem Tag triffst du die lokale Dünenwärterin Hanne, die dich in die beeindruckenden Dünenlandschaften entlang der Nordseeküste mitnimmt. Gemeinsam pflanzen wir Strandhafer, der den Sand festhält und die majestätischen Dünen vor Erosion schützt. Du befindest dich mitten in einer lebendigen, sich ständig wandelnden Natur.
Wann: Dienstag, 9. September, von 10:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Lejrskolen Vesterled, Vesterledvej 76, 6960 Hvide Sande
Preis: Kostenlos
Anmeldung: Hanne Nørrum Jensen – hannenoerrum@gmail.com (Max. 30 Personen – nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“)
Hinweis: Die Tour ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Kinderwagen.
Warum ist das wichtig?
Die Dünenlandschaften an der Nordseeküste sind einzigartig und empfindlich. Sie bieten seltenen Tieren und Vögeln einen Lebensraum – und dienen als natürlicher Schutz gegen die Kraft des Meeres. Ohne Pflege können sie jedoch verfallen, und Sandverwehungen könnten die Region erneut bedrohen. Mit deiner Hilfe trägst du zum Schutz der Natur bei – und erlebst einen Tag, den du nie vergessen wirst.
Erfahre mehr über Hannes Einsatz gegen Sandverwehungen: Video zur Dünenpflege ((https://www.visitvesterhavet.de/nordsee/nordseeurlaub/sandverwehungen-der-nordsee))
Hilf mit, die Natur zu schützen
An diesem Tag triffst du die lokale Dünenwärterin Hanne, die dich in die beeindruckenden Dünenlandschaften entlang der Nordseeküste mitnimmt.
Sandverwehungen, Natur, Dünen, Dünenlandschaften
Erlebe einen ganz besonderen Tag – mit Sand zwischen den Fingern und im Einsatz für die Natur!
Mehr Ereignisse sehen

























